Restaurierung 1988
Bei der Restaurierung von 1988 wurden die Änderungen von Metzler rückgängig gemacht. Rekonstruiert wurden etwa 40% des Pfeifenwerks (inkl. Zungenregister Posaune 8'), die Klaviaturen, die Spiel- und Registermechanik sowie die Windanlage mit zwei Keilbälgen.
Beratung: Prof. A. Reichling, Würzburg
|
||||
Manual C - f''', kurze Oktave |
||||
Principal |
8' |
Prospekt ab c |
Mauracher |
|
Copel |
8' |
Holz / Blei |
Prati |
|
Oktav |
4' |
Zinn |
Prati |
|
Flauto |
4' |
Holz |
Wörle |
|
Fiffaro |
4' |
Blei |
Prati |
|
Quint |
3' |
Metall |
Mauracher |
|
Superokctav |
2' |
Blei |
Prati |
|
Flageolet |
2' |
Blei |
Prati |
|
Quint |
1 1/2' |
Blei |
Prati |
|
Sedecima |
1' |
Blei |
Prati |
|
Cimbel |
1/2' |
Blei |
rekonstruiert |
|
Pedal C - a, kurze Oktave |
||||
Subbass |
16' |
Holz |
Prati |
|
Octavbass |
8' |
Holz |
Mauracher |
|
Posaune |
8' |
Holz / Metall |
rekonstruiert |
|
Stimmtonhöhe a = 465 Hz |
Rekonstruierte Balganlage